- John Cage / Songbook
Datum, Uhrzeit.Universität der Künste, Bundesallee 1–12, 10719 Berlin Nur mal so als Beispiel für eine „kommende Veranstaltung“.
- Grenzüberschreitung spielen
Ränder des Bekannten Sonntag, 1.11.20; Zitadelle Spandau, 15 UhrFreitag, 13.11.20; Altstadt Spandau, 16 Uhr EIN PROJEKT VONUlrike Brand (Cello, Stimme)Ingo Reulecke (Tanz, Stimme)Heike Schmidt (Tanz, Stimme)
- Bed & Breakfast
(Text in English) Was bleibt – wenn jemand nicht mehr ist? Erinnerungen: materielle, wie die Strickjacke meiner Großmutter, die ich anziehe, an sie denke und mir somit ein Stück ihrer Nähe zurückhole. Ihre Spuren, die sie in mir hinterlassen hat. Immaterielle. Sie beinhalten die Geschichten, die sie auf ihre ganz besondere Art erzählt hat, ihr Lachen, ihr Singen, ihre Schmerzen. Schlaflieder sind eine Brücke zu in uns hinterlassenen Spuren. Zu unserem familiären wie kulturellen Erbe. Einmal tauchen die Lieder langsam wieder auf, wenn Sie jemanden nach „seinem“ Schlaflied fragen und dann beginnt eine ganze Geschichte: wer wen wie wann in […]
- Endlich
Konzertanz-Performance mit Flügelvon und mit Heike Schmidt & Jenny RibbatMido Kawamura Kostüm Ausgehend von Liedern und Texten entsteht ein Reigen unterschiedlicherAnnäherungen an den Tod. endlich – eine musikalisch-poetische „ars moriendi“. Gespräch und Austausch im Anschluss an die VorstellungenEintritt frei – Reservierung erbeten an info@feldenkraisundstimme.de Première24. September 2018, 19:00 UhrLazarus HospizBernauer Str. 115, 13355 Berlin (S Nordbahnhof)im Rahmen der Berliner Hospizwoche weitere Termine12. & 13. Oktober 2018, 19:30 UhrBibliothek am LuisenbadBadstraße 39, 13357 Berlin (U Pankstraße)im Rahmen der Themenwoche Tod, Trauer, Sterben
- Prayer – a human function
Introduction Prayer has been existing as long as human mankind. Practicing prayer means that we are creating patterns (movement patterns, thought/language patterns) which influence our habits, our way of sensing and thinking, our way of being in the world. As human beings we live in different cultures, environments, languages. Belonging to where we come from we are creating variations on the same themes. The way people walk for example is different, individually and culturally: Africans walk quite differently than Europeans and Asians, but they all walk.Concerning prayer, we are interested in the way how people from all over the world […]
- Bed & Breakfast
November 2007 ORSMEER – FESTIVALVooruit Arts Center, Ghent, Belgium1. – 3. Novemberwww.oorsmeer.be | www.vooruit.be PLAYGROUND FESTIVALSTUK KUNSTENCENTRUM vzwLeuven7. – 9. Novemberwww.stuk.be | info@stuk.be | Info & Tickets 32 16 320 300www.playgroundfestival.be
- Bed & Breakfast
September 2007 Klarafestival, Festival van VlaanderenBOZAR , Brüssel7. September 2007, 23.59 Uhr8. September 2007, 23.59 Uhrwww.klarafestival.be | Info & Tickets 02 507 82 00
- Bed & Breakfast
Neue Nationalgalerie, Berlin21. 22. 23. April 2006Heike Schmidt mit Thilo Krigar (Komposition, Cello) Konzept und Gesang: Heike SchmidtKomposition und Cello: Thilo KrigarDramaturgie: Erwin JansRaum: Christiane SteinKostüm: René Eger, Karolin Pfeffer (Text in English) Was bleibt – wenn jemand nicht mehr ist? Erinnerungen: materielle, wie die Strickjacke meiner Großmutter, die ich anziehe, an sie denke und mir somit ein Stück ihrer Nähe zurückhole. Ihre Spuren, die sie in mir hinterlassen hat. Immaterielle. Sie beinhalten die Geschichten, die sie auf ihre ganz besondere Art erzählt hat, ihr Lachen, ihr Singen, ihre Schmerzen. Schlaflieder sind eine Brücke zu in uns hinterlassenen Spuren. Zu unserem familiären wie kulturellen […]
- Bed & Breakfast
Festival break.2, Ljubljana10. 11. November 2005Heike Schmidt mit Franziskus Rohmert (Cello und Gesang)
- Bed & Breakfast
Dublin Fringe Festival14. 15. 16. 17. September 2005Heike Schmidt mit Franziskus Rohmert (Cello und Gesang) Presse A night to rememberPeter Crawley, Irish Times, Tuesday September 20 … Heike Schmidt’s entrancing Bed & Breakfast invited us to spent the night in a hostel, where we pyjama-clad spectators peered out from under our duvets, minds hovering in that liminal space between sleep and wakefulness, as two German performers sang us to sleep with international lullabies. It was disarming and hypnotic, graceful and startling, as Heike Schmidt moved serenely through the room performing songs, familiar and strange, over the restful strains of Franziskus […]
- Plat de Nuit
Chanson Noire mit Akkordeon. Tanz-mit-dem-Teufel.mp3 (H.Schmidt/Ann Gaytan) Sous-tes-paupières.mp3 (H.Schmidt/H.Schmidt – H.Abel) Donaukurier 20. Oktober 2003
- LiebesGeld – Danse Macabre
Deutsche und französische Chansons zwischen den Gleisen. danse-macabre.mp3 (H.Schmidt/H.Schmidt)
- Paul
Inszenierung des Stückes von Curtis Burz.
Freies Theaterhaus, Pflügerstraße 3, 12047 Berlin
19.–21. & 26.–28. März 1999
- Die Amerikanerin
Choreographie einer öffentlichen Einsamkeit am U-Bahnhof Wittenbergplatz, Berlin. Die Welt, 17. Oktober 1998 Neues Deutschland, 20. Oktober 1998